Schon gewusst? Europa ist Weltmeister
- Wolfgang
- 22. Juni 2021
- 1 Min. Lesezeit
In Italien und Spanien werden mit je 500000 Tonnen pro Jahr EU-weit die größten Mengen verbraucht; beim Verbrauch pro Kopf liegt hingegen Griechenland mit etwa 13 Litern pro Jahr vorn. Insgesamt steht die EU mit rund 53% des weltweiten Verbrauchs an erster Stelle.
Es gibt acht verschiedene Kategorien von Olivenölen und Oliventresterölen:
natives Olivenöl extra,
natives Olivenöl,
Oliven-Lampantöl, nicht behandelt,
raffiniertes Olivenöl,
Olivenöl – bestehend aus raffinierten Olivenölen und nativen Olivenölen,
Oliventresteröl,
rohes Oliventresteröl,
raffiniertes Oliventresteröl.
Nicht alle Kategorien dürfen an Verbraucherinnen und Verbraucher verkauft werden. Lediglich natives Olivenöl extra, natives Olivenöl,

Olivenöl bestehend aus raffinierten Olivenölen und nativen Olivenölen sowie Oliventresteröl können unmittelbar im Einzelhandel erworben werden.
Die Europäische Kommission hat ein Informationsblatt mit weiteren Einzelheiten zu diesen Kategorien und ihren Eigenschaften sowie zur Erzeugung von Olivenöl erstellt.
Comments