Das Geheimnis ist eigentlich ganz simpel:
Es kommt auf den Joghurt an. Bitte bitte nehmt keinen 0% Joghurt sondern echten griechischen Joghurt mit 10% Fettanteil und genau so wichtig:
entwässert die Gurken, sonst habt ihr Suppe 😉

Zutaten
1 Salatgurke, ( oder Tipp: 2 kurze Gurken)
500 g griechischer Joghurt, 10 % Fettanteil
4 bis 6 Knoblauchzehen
3 EL bestes Olivenöl
1 EL Weißweinessig
1 EL frischer Dill
2 EL Petersilie
Salz & Pfeffer
Zubereitung:
Die Salatgurke schälen und grob reiben. Die Masse in eine Schüssel geben, mit Salz vermischen und 15 Minuten abgedeckt im Kühlschrank ziehen lassen.
Das ist wichtig um der Gurke das Wasser zu entziehen.
(Die kleinen Gurken haben häufig weniger Wasser) Danach die Gurkenraspel auf ein Geschirrtuch geben und gut auswringen. Die Maße zurück in die Schüssel geben.
Ausgedrückte Gurkenmasse mit Olivenöl, Essig, Dill und Petersilie vermischen. Joghurt dazu .
Knoblauchzehen schälen, mit der Knoblauchpresse zerdrücken und zu den Gurken geben. Tsatsiki salzen und pfeffern und nochmals gut durchmischen.
Joghurt mit Gurke und Knoblauch im Kühlschrank mindestens 1-2 Stunde durchziehen lassen, mit ein paar Gurken garnieren und fertig ist der Τζατζίκι 😋
Und bestes Olivenöl, welches nicht bitter schmeckt bekommt ihr natürlich bei uns
www.dreioliven.de
コメント