10 Dinge, die du mit Olivenöl machen kannst (außer kochen)
- Wolfgang
- vor 6 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Wenn du bei Olivenöl sofort ans Braten, Dünsten oder Salatdressing denkst – wunderbar. Aber gutes natives Olivenöl kann noch viel mehr. Hier zeigen wir dir 10 überraschende und kreative Einsatzmöglichkeiten, die weit über die Pfanne hinausgehen.

1. Brot dippen – aber richtig
Die einfachste und vielleicht leckerste Form: frisches Weißbrot oder Bauernbrot in Olivenöl mit einer Prise grobem Meersalz und Oregano. Noch feiner wird’s mit einem Spritzer Balsamico oder Zitronensaft.
2. Aromatisiertes Öl selbst machen
Knoblauch, Chili, Rosmarin oder getrocknete Tomaten in eine Flasche mit Olivenöl geben – nach 1–2 Wochen entsteht ein raffiniertes Würzöl, ideal als Geschenk oder zum Verfeinern von Pizza, Pasta und Co.
3. Öl-Eis als Dessert-Highlight
Klingt verrückt, schmeckt genial: Hochwertiges Olivenöl über Vanille- oder Zitroneneis mit etwas Fleur de Sel – süß-salzig-herb und ein echter Aha-Moment.
4. Hautpflege mit Olivenöl
Natives Olivenöl ist ein natürlicher Feuchtigkeitsspender. Ein paar Tropfen auf raue Stellen an Händen, Ellbogen oder Lippen wirken Wunder. Auch als Massageöl geeignet.
5. Haarpflege-Kur
Ein paar Tropfen in die Spitzen einmassieren oder als Maske über Nacht einwirken lassen – besonders bei trockenem oder sonnengeschädigtem Haar.
6. Marinaden für Grillgut
Ob Fleisch, Fisch oder Gemüse – mit Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch und Kräutern lässt sich in Minuten eine intensive Marinade zaubern. Tipp: Vor dem Grillen nur leicht salzen, damit das Öl nicht entzieht.
7. Hausmittel bei quietschenden Türen
Ein Tropfen Olivenöl auf ein Papiertuch und dann auf die Scharniere – wirkt als natürlicher Schmierstoff.
8. Lippenbalsam selbst gemacht
Einfaches Rezept: 1 TL Olivenöl + 1 TL Bienenwachs im Wasserbad schmelzen, abkühlen lassen – fertig ist der selbstgemachte Pflegebalsam.
9. Antipasti einlegen
Gegrillte Paprika, getrocknete Tomaten, Artischocken oder Oliven in Olivenöl mit Knoblauch und Kräutern – im Kühlschrank mehrere Wochen haltbar und ideal für Gäste.
10. Reste verwerten – für den Garten
Olivenöl, das nicht mehr ganz frisch schmeckt, muss nicht in den Ausguss. Stattdessen: in selbstgemachten Kompost geben oder zur Pflege von Holzwerkzeuggriffen verwenden.
Fazit: Gutes Olivenöl ist ein echtes Multitalent – in der Küche und darüber hinaus. Je hochwertiger das Öl, desto vielseitiger lässt es sich einsetzen. Aber hauptsächlich gehört es schon ins Essen ;)