Korinthen – kleine Powerpakete mit Charakter
- Wolfgang
- vor 3 Tagen
- 2 Min. Lesezeit

Korinthen sind nicht nur aromatisch-herb, sondern auch überraschend gesund.
Sie stammen aus der Rebsorte Korinthiaki und sind kleiner, dunkler und intensiver als andere Sorten.
Merkmal | Korinthen | Rosinen | Sultaninen |
🍇 Rebsorte | Korinthiaki (Griechenland) | Verschiedene dunkle Trauben | Sultana (helle, süße Trauben) |
🎨 Farbe | Dunkelviolett bis schwarz | Braun | Goldgelb bis hellbraun |
🍬 Geschmack | Herb, intensiv | Süß, aromatisch | Mild, honigartig |
⚙️ Verarbeitung | Luftgetrocknet, ungeschwefelt | Luftgetrocknet, teils geschwefelt | Gedippt (Öl + Pottasche), oft geschwefelt |
📦 Größe & Form | Klein, kompakt | Mittelgroß | Größer, weicher |
🧪 Nährstoffe | Höchste Konzentration an Antioxidantien & Mineralien | Gut, aber weniger konzentriert | Etwas weniger Nährstoffe, dafür süßer |
💡 Fun Fact: Korinthen enthalten durch ihre kleine Größe mehr Schale und Kernanteile, was die Konzentration an gesundheitsfördernden Stoffen erhöht
✅ Gesundheitliche Vorteile von Korinthen
Reich an Antioxidantien: Enthalten Polyphenole und Flavonoide, die Zellschutz bieten und Entzündungen hemmen2.
Ballaststoffe satt: Unterstützen die Verdauung und fördern eine gesunde Darmflora.
Mineralstoffreich: Gute Quelle für Magnesium, Kalium, Zink, Phosphor und Kalzium.
Herzfreundlich: Kalium hilft, den Blutdruck zu regulieren und das Herz-Kreislauf-System zu stärken.
Energiequelle: Natürlicher Fruchtzucker liefert schnelle Energie – ideal für Sport oder Konzentration.
⚠️ Worauf achten beim Verzehr?
Zuckergehalt: Etwa 60 g Zucker pro 100 g – also in Maßen genießen.
Unverträglichkeiten: Menschen mit Fructoseintoleranz sollten vorsichtig sein.
Kauf-Tipp: Am besten ungeschwefelt und in Bio-Qualität – besonders bei Korinthen fast immer der Fall.
👨🍳 Profi-Tipp: Korinthen vor der Verarbeitung kurz in heißem Wasser oder Apfelsaft einweichen – das macht sie weicher und verstärkt das Aroma.
🍽️ In der Küche
Süßspeisen & Gebäck: Strudel, Lebkuchen, Müsliriegel, Brötchen, Früchtebrot
Herzhafte Gerichte: Couscous- oder Bulgur-Salat, orientalische Reisgerichte, Füllungen für Gemüse
Dessert mit Weißwein-Korinthen-Sauce: Korinthen in Weißwein und Vanille ziehen lassen
Frühstück & Snacks: Müsli, Porridge, Joghurt-Toppings, Energiebällchen
Fermentiertes & Eingelegtes: In Chutneys, Relishes oder als süße Note in Sauerkraut
🍇🧀 Korinthen zum Weißwein – eine überraschend gute Kombination
🧆 Mediterrane Käseplatte mit Korinthen
🥗 Salat mit Weißweindressing & Korinthen
🍗 Geflügelgerichte mit Korinthen & Weißwein
💡 Kreativer Twist: Du kannst Korinthen auch direkt im Weißwein einlegen – z. B. mit etwas Zimt und Orangenschale – und als aromatisierte Garnitur oder Aperitif servieren.
Commentaires